Unternehmen sehen sich im Jahr 2025 weltweit verschiedenen schwierigen Umständen gegenüber, wie z. B. unvorhersehbare makroökonomische Faktoren, angespannte geopolitische Situationen und ein sich wandelndes Verbraucherverhalten. In solchen Zeiten wird jede Zukunftsplanung zu einer großen Herausforderung. Wo sollten Tech-Verantwortliche 2026 den Schwerpunkt für ihre Technologie- und IT-Budgets setzen? Unsere Leitfäden zur Budgetplanung 2026 beantworten diese Frage, basierend auf den Ergebnissen der aktuellen Budgetplanungsumfrage von Forrester. 

Für Technologie-Führungskräfte im Jahr 2026 variieren die Ausgabenprioritäten je nach Region. Weltweit herrscht jedoch Einigkeit, dass die Einstellung weiterer Mitarbeiter aufgrund der Effizienzsteigerungen durch KI eine geringe Priorität hat. In allen Regionen und den meisten Branchen war Personalbesetzung der Bereich, in dem der geringste Prozentsatz der Befragten eine Erhöhung der Ausgaben erwartete. Aber lassen Sie uns jede Region einzeln betrachten, um zu erfahren, wofür Tech-Führungskräfte ihre Budgets ausgeben. 

Nordamerika 

In Nordamerika konzentrieren sich Entscheidungsträger im Technologiebereich vor allem auf Investitionen in Cloud, Rechenzentren und Sicherheit. Über 75 % der Befragten gaben an, bis 2026 steigende Ausgaben in allen drei Bereichen zu erwarten. Die explosionsartige Zunahme der KI-Nutzung treibt das Wachstum der Ausgaben für Cloud und Rechenzentren voran, während schwere Sicherheitsverletzungen und neue Sicherheitsbedrohungen wie Post-Quanten-Kryptografie und Bring Your Own AI (BYOAI) die Führungskräfte in Nordamerika dazu zwingen, in puncto Sicherheit keine Kosten zu scheuen. 

Europa 

Auch in Europa liegt der Fokus auf Cloud und Sicherheit, da Datenhoheit und Sicherheit ganz oben auf der Liste der Bereiche stehen, in denen Technologie-Entscheidungsträger wachsende Budgets erwarten. Im Bereich Cloud treibt das starke Augenmerk auf Datenhoheit Investitionen in private Clouds und branchenspezifische bzw. staatliche Public-Cloud-Angebote voran. Das Wachstum der Ausgaben für Rechenzentren dürfte in Europa jedoch aufgrund des weniger ausgereiften europäischen Marktes etwas geringer ausfallen als in Nordamerika und im APAC-Raum, auch wenn Europa daran arbeitet, eine eigene Rechenzentrumsinfrastruktur aufzubauen. 

APAC 

Für die APAC-Region wird 2026 die höchste Steigerung der IT-Ausgaben prognostiziert. Gemäß unserer Umfrage erwarten 88 % der Entscheidungsträger steigende IT-Ausgaben für 2026, im Vergleich zu 82 % in Nordamerika sowie Europa. Die Prioritäten werden jeweils etwas unterschiedlich gewichtet: Die Tech-Entscheidungsträger in der APAC-Region legen den Schwerpunkt eher auf Software und Digitalstrategie als ihre Kollegen in Nordamerika und Europa. Dies macht eine grundlegende Veränderung deutlich: Die Region wandelt sich von einem Fast Adopter zu einem mutigen Innovator, der globale Trends in Bereichen wie mehrsprachige generative KI und humanoide Roboter setzt. Nach der Sicherheit (25 % der Befragten) sehen Tech-Verantwortliche im APAC-Raum als größte Herausforderung bei der Umsetzung ihrer Softwarestrategie die mangelnde Abstimmung zwischen IT und operativem Geschäft (20 % der Befragten). Diese Abstimmung ist entscheidend, da sie sicherstellt, dass Technologie-Investitionen zu greifbaren Verbesserungen des Geschäfts- und Kundennutzens führen. 

Erfolg 2026 und darüber hinaus 

Was müssen Führungskräfte und Verantwortliche im Bereich Technologie tun, um 2026 erfolgreich zu sein? In unserem neuen Budget Planning Guide 2026: Technology Executives empfehlen wir, den Fokus auf Investitionen in Clouds und Rechenzentren zu legen. Dank der Auswirkungen von KI auf künftige Cloud-Anforderungen und -Kapazitäten und angesichts der Tatsache, dass die Unternehmen beim Management von Cloud-Kosten immer besser werden, gibt es viele Stellschrauben, die Tech-Verantwortliche beim Einsatz von Cloud-Lösungen optimieren können. 

Behalten Sie auch unbedingt im Blick, welche Vorteile Sie aus Ihrem KI-Programm ziehen können. Mithilfe von KI müssten Sie in der Lage sein, 10 % oder mehr Ihrer Mitarbeiter neue Aufgaben zuzuweisen. Achten Sie dabei jedoch auf eine strategische Vorgehensweise bei der Konzeption Ihres Betriebsmodells für das neue Normal. Unsere neuesten Forschungsergebnisse zur erfolgreichen Transformation von Betriebsmodellen können Ihnen dabei helfen. Bleiben Sie dran, denn bald erfahren Sie mehr über die KI-gesteuerte Neugestaltung von Betriebsmodellen. 

Schließlich sollten Sie auch nicht vergessen, einen Blick über das Jahr 2026 hinaus zu werfen und weitere Technologien auszuprobieren, von denen Ihr Unternehmen in Zukunft profitieren könnte. In unserem Leitfaden zur Budgetplanung zeigen wir mehrere Bereiche auf, in denen Sie weiterhin experimentieren sollten. Haben Sie beispielsweise schon darüber nachgedacht, wie die betrieblichen Abläufe in Ihrem Unternehmens von autonomer Mobilität profitieren könnten? Die meisten Menschen stellen sich darunter nur selbstfahrende Autos vor, aber es gibt auch immer mehr Anwendungsfälle für autonome Mobilität in Unternehmen, die erhebliche Auswirkungen nicht nur für Anwender, sondern auch für nachgelagerte Lieferanten und Dienstleister nach sich ziehen. Eine weitere Emerging Technology, die man im Auge behalten sollte, ist die vertikal-spezifische Edge Intelligenz. Tech-Verantwortliche sollten sich jetzt auf die Auswirkungen vorbereiten, die Fortschritte bei Chipsatzfunktionen, 5G-Netzwerken und On-Device-/On-Chip-ML-Modellen in den nächsten Jahren auf die Daten aus dem Edge-Bereich für ihre eigene Branche haben werden. 

Nächste Schritte 

Sind Sie daran interessiert, mehr über die Forrester-Umfrage zur Budgetplanung 2025 zu erfahren und weitere Empfehlungen von unseren Experten zu erhalten, in welchen Bereichen sich 2026 Investitionen, Kostensenkungen und Experimente lohnen werden? Laden Sie unser kostenloses Exemplar des 2026 Budget Planning Guide: Techenology Executives und das zugehörige Worksheet herunter. So können Sie die Empfehlungen des Reports in die Tat umsetzen. Schauen Sie sich dann unser Webinar an, in dem unsere Analysten darüber sprechen werden, wie CIOs und CISOs ihre Budgets und Prioritäten ausrichten können, um 2026 erfolgreich zu sein.